ab
50,00 €
Einzelner Schnitt ab
50,00 €
Komplette Familie ab 260,00 €
Testen
Kaufen
Komplette Familie ab 260,00 €
Gustine Vaganza Variable
Gustine Vaganza
Gustine Vaganza
Geometrie mit Glanz und Gloria.😎
Gustine Extra
✺Die Hoffnung liegt in der Extravaganz👀
Gustine Vaganza
Das Aufkommen des Tonfilms seit etwa 1928 beeinflusste somit auch die Theaterproduktionen. Wenige Schriftsteller wie Oscar Hammerstein oder Alan J. Lerner konnten Buch und Gesangstexte gleichzeitig übernehmen. Cole Porter schrieb sowohl die Gesangstexte als auch die Musik zu seinen Musicals, jedoch nicht die Bücher. Auch Stephen Sondheim hat das »Buch« anderen Autoren wie Arthur Laurents überlassen, aber zu manchen Musicals Gesangstexte und Musik verfasst. Wenn es keine Trennung zwischen gesprochenem Prosa-Dialog und lyrischem Gesangstext gibt wie bei den durchkomponierten Musicals der 1980er-Jahre (z. B. Les Misérables), ist eine Unterscheidung zwischen Buch und Texten schwer möglich. In diesen Fällen spricht man wie bei der Oper von einem Libretto.
Gustine Vaganza
Gustine Vaganza lässt den Buchstaben freien Lauf.
Gustine Extra
→ Ein berühmtes deutsches Revuetheater in Berlin war das Große Schauspielhaus, der inzwischen abgerissene Altbau des heutigen neuen Friedrichstadt-Palast, Am Circus 1, wo Erik Charell seine Revuen produzierte, ein anderes der Admiralspalast, wo Herman Haller die »Haller-Revuen« zeigte. Neben den Darbietungen der Sänger, Schauspieler, Komiker, Akrobaten und Tänzer spielte die aufwändige Ausstattung (Bühnenbild, Bühnenmaschinerie, Maske, Kostüme) eine erhebliche Rolle. Komponisten wie Paul Lincke, Victor Hollaender, Walter Kollo und Ralph Benatzky schrieben spezielle Revuen. Für die Entwicklung des Schlagers hat die Revue eine große Bedeutung. In den 1920er Jahren entstand zugleich die Form der politischen Revue; Erwin Piscators Revue Roter Rummel 1924 fand zahlreiche Nachahmer.🍸
Gustine Extra
Mach’s Extra! 💣