ab 50,00 €
Testen Kaufen
Gustine Vaganza
Geometrie mit Glanz und Gloria.😎
✺Die Hoffnung liegt in der Extravaganz👀
Das Aufkommen des Tonfilms seit etwa 1928 beeinflusste somit auch die Theaterproduktionen. Wenige Schriftsteller wie Oscar Hammerstein oder Alan J. Lerner konnten Buch und Gesangstexte gleichzeitig übernehmen. Cole Porter schrieb sowohl die Gesangstexte als auch die Musik zu seinen Musicals, jedoch nicht die Bücher. Auch Stephen Sondheim hat das »Buch« anderen Autoren wie Arthur Laurents überlassen, aber zu manchen Musicals Gesangstexte und Musik verfasst. Wenn es keine Trennung zwischen gesprochenem Prosa-Dialog und lyrischem Gesangstext gibt wie bei den durchkomponierten Musicals der 1980er-Jahre (z. B. Les Misérables), ist eine Unterscheidung zwischen Buch und Texten schwer möglich. In diesen Fällen spricht man wie bei der Oper von einem Libretto.
Gustine Vaganza lässt den Buchstaben freien Lauf.
→ Ein berühmtes deutsches Revuetheater in Berlin war das Große Schauspielhaus, der inzwischen abgerissene Altbau des heutigen neuen Friedrichstadt-Palast, Am Circus 1, wo Erik Charell seine Revuen produzierte, ein anderes der Admiralspalast, wo Herman Haller die »Haller-Revuen« zeigte. Neben den Darbietungen der Sänger, Schauspieler, Komiker, Akrobaten und Tänzer spielte die aufwändige Ausstattung (Bühnenbild, Bühnenmaschinerie, Maske, Kostüme) eine erhebliche Rolle. Komponisten wie Paul Lincke, Victor Hollaender, Walter Kollo und Ralph Benatzky schrieben spezielle Revuen. Für die Entwicklung des Schlagers hat die Revue eine große Bedeutung. In den 1920er Jahren entstand zugleich die Form der politischen Revue; Erwin Piscators Revue Roter Rummel 1924 fand zahlreiche Nachahmer.🍸
Mach’s Extra! 💣

Gustine Vaganza kombiniert spielerische, fließende und teils ungewöhnliche Elemente, die kreative Grenzen überschreiten und jeder Gestaltung einen souveränen Ausdruck verleiht. Das freiheitsliebende Design setzt sich in Gustine Extra fort, die die Leichtigkeit von Vaganza auf die Spitze treibt.

Abgeleitet vom italienischen »estravaganza«, bricht Gustine Vaganza ohne Zurückhaltung mit Konventionen: exzentrisch, mutig und dynamisch verstärkt sie die Essenz von Gustine und verleiht den Formen neuen Stil mit mehr Persönlichkeit.

Gustine Vaganza verleiht ihren Buchstaben eine lockere, geschriebene Dynamik, die durch ihre ungewöhnlichen Formen umso authentischer wirkt. Frisch und unverblümt eignet sie sich für Branding und Corporate Design, Kunst und Kultur und alles, was das Außergewöhnliche verkörpert. Gustines exzentrische Schwester zeigt ihre handschriftliche DNA besonders in Buchstaben wie E, G, B, K, e und k und schließt die Kluft zwischen Konstruktion und Kalligrafie.

Tiefe Einschnitte in V, W und A betonen Gustines klaren Ursprung, während t und f als prägnante Buchstaben einen hohen Wiedererkennungswert bieten. Und weil eine echte Vaganza immer mehr verlangt, sorgen die vereinfachten Formen von y, p, q und a für eine einladende und vertraute Präsenz.

Die Vaganza verwandelt sich in eine wahre Extravaganza mit Gustines einzigartigstem Familienmitglied. Gustine Extra hebt die Individualität der Schriftfamilie auf ein neues Niveau. Abweichende Proportionen und Formen, Schmuckinitialen, kontrastierende Satzzeichen und Symbole sowie starker Kontrast machen die kräftige Display-Schrift zu einem absoluten Blickfang.

Gustine Vaganza bietet eine vielseitige typografische Unterstützung für jedes Projekt und ist in sieben Schnitten erhältlich. Wie alle TypeMates-Schriften überzeugt sie mit einem umfangreichen Zeichensatz, der bis zu 200 Sprachen des lateinischen Alphabets abdeckt. Eine humorvolle Sammlung von Emojis sorgt zudem für zusätzliche Leichtigkeit.

Design von
Natalie Rauch
2025
Angaben
Formate
Tags
SansRegularHeadlinesInterfaceIdentityPublishinglateinischgeometrischklarexpressivfreundlichVariable FontAlternatesLigaturen
Ähnliche Schriften
Gustine, Sombra, Gratimo Classic, Pensum Sans, Easy Grotesk

Gustine Vaganza

  • Thin
  • Semi Light
  • Light
  • Regular
  • Medium
  • Bold
  • Black

Gustine Extra

  • Black
Zeichensatz
Sprachunterstützung
Unterstützt mehr als 200 Sprachen: Abenaki, Afar, Afrikaans, Albanisch, Amisisch, Anutisch, Aragonesisch, Aranesisch, Aromunisch, Arrernte, Arvanitika, Aserbaidschanisch, Asturisch, Atayal, Aymara, Baschkirisch, Baskisch, Bemba, Bikolano, Bislama, Bosnisch, Bretonisch, Cebuano, Chamorro, Chavacano, Chichewa, Chickasaw, Cofán, Creek, Dawan, Delawarisch, Deutsch, Drehu, Dänisch, Elsässisch, Englisch, Esperanto, Estnisch, Fidschi, Filipino, Finnisch, Folkspraak, Französisch, Friesisch, Furlanisch, Färöisch, Gagausisch, Galicisch, Gooniyandi, Grönländisch, Guadeloupe-Kreolisch, Gwich’in, Haitianisch, Hawaiianisch, Hiligaynon, Hopi, Hän, Ido, Igbo, Ilokano, Indonesisch, Interglossa, Interlingua, Interlingue, Irisch, Isländisch, Istrorumänisch, Italienisch, Jamaikanisch, Javanisch, Jèrriais, Kaingang, Kala Lagaw Ya, Kapampangan, Kapverdisches Kreol, Kaqchikel, Karakalpakisch, Karelisch, Kaschubisch, Katalanisch, Kekchí, Kikongo, Kikuyu, Kinyarwanda, Kiribatisch, Kirundi, Klingonisch, Kornisch, Korsisch, Krimtatarisch, Kroatisch, Kurdisch, Ladinisch, Lateinisch, Latino sine Flexione, Lettisch, Ligurisch, Litauisch, Lojban, Lombardisch, Luganda, Luo, Luxemburgisch, Maa, Makua, Malaiisch, Maltesisch, Mandschurisch, Marquesanisch, Megleno-Rumänisch, Meriam, Mirandés, Mohawk, Moldawisch, Montagnais, Montenegrin, Murrinh-Patha, Māori, Nagamesisch Kreolisch, Nahuatl, Ndebele, Neapolitanisch, Ngiyambaa, Niederländisch, Niedersächsisch, Niueanisch, Noongar, Norwegisch, Novial, Okzitanisch, Oromo, OshiVambo, Ossetisch, Palauisch, Papiamento, Piemontesisch, Polnisch, Portugiesisch, Potawatomi, Quechua, Rarotonganisch, Rotokas, Rumänisch, Rätoromanisch, Sami Nord, Sami Südlich, Samisch Inari, Samisch Lule, Samoanisch, Sango, Saramaccanisch, Sardisch, Schlesisch, Schottisch-Gälisch, Schwedisch, Serbisch, Sorbisch (Niedersorbisch,Obersorbisch), Seri, Setswana, Seychellenkreol, Shawnee, Shona, Siswati, Sizilianisch, Slovio, Slowakisch, Slowenisch, Somalisch, Sotho (Nord, Süd), Spanisch, Sranan, Suaheli, Sundanesisch, Tagalog, Tahitisch, Tetum, Tok Pisin, Tokelauisch, Tongaisch, Tschechisch, Tshiluba, Tumbuka, Turkmenisch, Tuvaluisch, Tzotzil, Türkisch, Ungarisch, Usbekisch, Venetisch, Vepsisch, Volapük, Võro, Walisisch, Wallisianisch, Wallonisch, Waray-Waray, Warlpiri, Wayuu, Weißrussisch, Wik-Mungkan, Winnebago, Wiradjuri, Wolof, Xavante, Xhosa, Xitsonga, Yapesisch, Yindjibarndi, Zapotekisch, Zarma, Zazaisch, Zimbrisch, Zulu, Zuni
OpenType Features
Alle enthaltenen OpenType-Funktionen: Alternativen für die Auswahl, Brüche, Durchgestrichene Null, Glyphenz-Zusammensetzung/Zerlegung, Hochgestellt, Kerning, Kontextbedingte Alternativen, Ligaturen, Markierung zu Markierung Positionierung, Nenner, Ordinalzeichen, Proportionale Ziffern, Schwungbuchstaben, Sprachabhängige Formen, Stilistische Alternativen, Stilistisches Set: Schlaue Typografie, Stilistisches Set: Tabellarisches Set, Stilistisches Set: Vereinfachte Formen a,g und y (nur in Gustine Extra), Stilistisches Set: Versalalternativen Umlaute (nur in Gustine Extra), Stilistisches Set: Zweistöckiges a, Tabellenziffern, Tiefgestellt, Versalformen, Versalziffern, Wissenschaftliche tiefgestellte Ziffern, Zähler