Sombra ist eine organische Groteskschrift mit florierender Dynamik. Sie kombiniert ein geometrisches Grundgerüst mit organischen, scharf anschwellenden Strichenden und extremen Einschnitten. Die Spannung zwischen dieser organischen Dynamik und der geometrischen Konstruktion macht sie zu einer markanten Schrift für Branding, Editorial und Packaging in Themenbereichen wie Natur, urbanes Leben, Kunst oder Kultur.
In sieben Strichstärken wächst Sombra auf ungewöhnliche Weise von einem kompakten Light Schnitt zu einer breitgezogenen Black und zeigt ihre eigenwillige Seite im tiefschwarzen Poster-Schnitt. Dieses ungewöhnliche Wachstum der Schnitte macht sie zu einer vielseitigen Option für anspruchsvolle typografische Aufgaben: Eine schmale Thin für kurze Informationen auf der Rückseite einer Verpackung, eine wohlproportionierte Regular für alle Arten von Mengentext und eine breite Black für eindrucksvolle Headlines.
Durch das zeitgleiche Wachstum von Schriftgewicht und -breite erzeugt Sombra beim Kombinieren von Schnitten außerdem eine starke visuelle Spannung.
Der Poster-Schnitt rundet die Schriftfamilie ab und sorgt für eine noch extravagantere Gestaltung. Mit seinen zulaufenden Strichenden sowie der extra leichten Interpunktion und Sonderzeichen reizt der Poster-Schnitt Sombra’s ursprüngliches Design-Konzept aus und hebt sich vom Rest der Familie ab.
Mit mehr als 680 Glyphen pro Schnitt unterstützt Sombra über 140 lateinische Sprachen und ist vollgepackt mit Pfeilen, Stern-Symbolen, umkreisten und hochgestellten Ziffern sowie ausgefallenen und Standard Ligaturen. Außerdem bietet die Schrift eine ganze Reihe an Stylistic Sets wie Alternativ-Buchstaben für schlichtere Mengentexte und Wortmarken oder hochgestellte Nachkommastellen für kompakt formatierte Preisangaben und Uhrzeiten.
Zwischen Beton und Botanik findet Sombra eine Balance in den Kontrasten.