7. Gewährleistung und Garantien
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Produkte zu liefern, die diesem Vertrag entsprechen.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Risikoübertragung; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten nur unsere eigenen Informationen und die in den Vertrag aufgenommenen Produktbeschreibungen des Herstellers als Vereinbarung über die Warenqualität; wir übernehmen keine Haftung für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder andere werbliche Aussagen. Ist der Liefergegenstand mangelhaft, können wir gegenüber Unternehmern zunächst wählen, ob wir die Nacherfüllung durch Nachbesserung (Nachbesserung) oder durch Lieferung eines mangelfreien Gegenstandes (Ersatzlieferung) vornehmen.
Die vorstehenden Beschränkungen und verkürzten Fristen gelten nicht für Schadensersatzansprüche, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Rechtsbevollmächtigten verursacht wurden:
- bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie bei Missbrauch
- bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung sich die Vertragsparteien grundsätzlich verlassen können und auf deren Einhaltung sie vertrauen können.
- im Rahmen einer Garantiezusage, sofern vereinbart.
Informationen über etwaige zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen lassen sich bei dem Produkt finden und auf spezifischen Informationsseiten im Shop, falls zutreffend.
Beschwerden können von Verbrauchern und Unternehmen schriftlich eingereicht werden:
- per Post an: J.Runge, N.Thomsen-Habermann, L.Fischbach GbR, Huberhöh 12, 94496 Ortenburg, Deutschland
- per E-Mail an: hej@typemates.com