Die beiden Ausgangsschriften wurden also in zwei optischen Größen hinsichtlich einer verbesserten Lesbarkeit neu gezeichnet und für eine effizientere Kommunikation in Text- und Interface-Projekten verfeinert und erweitert.
Die offensichtlichste Änderung: Das runde o ist verschwunden. Durch die vergrößerte x-Höhe und ökonomischere Form wirkt der ehemals geometrische Buchstabe nun modern und solide.
Mit Vergrößerung der x-Höhe wurden auch die Punzen optisch angepasst, wodurch auch das Lesen von Texten in kleinen Größen durch Gratimo ermöglicht wird. Werden die Minuskeln vergrößert, erscheinen die Versalien proportional kleiner, wodurch Initiale weniger dramatisch wirken und Texte – die überwiegend aus Kleinbuchstaben bestehen – für das Auge entspannter zu erfassen sind.
Vergrößerte Zeichenabstände erleichtern zusätzlich das Identifizieren einzelner Buchstaben und damit auch das Lesen längerer Texte. Gleichzeitig sorgen die neuen ökonomischen Formen für eine kompakte Zeilenlänge.