ICON Papers
Juneau transportiert im Branding der Feinst- und Designpapierkollektion ICON Papers Vielseitigkeit und Verlässlichkeit mit hoher Qualität und Charakter.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von IGEPA
Für das Branding der ICON-Papers-Kollektion der IGEPA hat Format Design die Schriftfamilie Juneau gewählt. Sie kommt als typografischer Allrounder im gesamten Corporate Design zum Einsatz (mit Ausnahme der Wortmarke).
ICON Papers vereint unterschiedlichste Design- und Feinstpapiere, die durch gleichbleibend hohe Qualität und vielseitige Einsetzbarkeit überzeugen. Ähnlich breit aufgestellt ist die Juneau: Mit 16 Schnitten von Thin bis Black plus Kursive, OpenType-Features und Stylistic Sets funktioniert sie souverän sowohl im Mengensatz als auch in Displaygrößen.
Dabei vereint ihre Gestaltung scheinbar gegensätzliche Eigenschaften: Sie ist geometrisch konstruiert und gleichzeitig von historischen Bleisatz-Grotesken inspiriert. Durch kreisrunde Formen, ökonomische Proportionen und weit geöffnete Strichenden wirkt sie modern und klassisch zugleich, freundlich, aber seriös. Diese formale Ambivalenz unterstreicht die Positionierung der ICON Papers als verlässliche Allrounder mit hoher Qualität und Charakter.
Wie stark sich diese Eigenschaften im praktischen Einsatz entfalten, zeigt das Kundenmagazin Simplify der IGEPA: Es präsentiert die ICON Papers in einer Vielzahl kreativer Anwendungen und dient als Inspirationsquelle für Designer*innen und Künstler*innen. Auch hier übernimmt die Juneau eine zentrale Rolle, in Überschriften ebenso wie im Mengentext. Dank ihrer ausgewogenen Ambivalenz fügt sie sich mühelos in unterschiedlichste gestalterische Projekte ein, ohne je charakterlos oder aufdringlich zu wirken.