Komplette Familie ab
Weymann Serif stützt sich auf typografische Traditionen und entwickelt dabei eine ganz eigene Stimme: kraftvoll, großzügig und klar! Ihre zeitgemäßen und klassischen Serifen erinnern an Manuskripte, während ihre offenen Strukturen redaktionelle Eleganz und kompromisslose Klarheit vermitteln.
Weymann Serif ist eine Schrift für beständige, die Zeit überdauernde Texte, die nicht nur einmal, sondern immer wieder gelesen werden. Sie schöpft ihre Kraft aus der Handschrift, wirkt dabei jedoch ausgeglichen und überzeugt durch die Stabilität einer echten digitalen Schrift. Hinter der typografischen Disziplin von Weymann Serif – rational und präzise – verbirgt sich eine stille Reflexion über den Akt des Schreibens: raffiniert, ausgewogen und frei von Schnörkeln. Die Schrift überzeugt nicht durch Effekthascherei, sondern fesselt das Auge und die Lesenden auf ruhige, eindringliche und unverwechselbare Weise.
Ausdrucksstark ohne Extravaganz – der Charakter von Weymann Serif kommt in größeren Schriftgrößen am besten zur Geltung. Breite Buchstabenformen und offene Punzen verleihen ihr Klarheit in Headlines und Fußnoten. Angenehm zu lesen in kleinen Schriftgrößen und ausdrucksstark in Display-Größen, wo ihre subtilen Details – das Zusammenspiel von Kurven und Serifen, die Spannung zwischen Schärfe und Rundung – zum Leben erweckt werden. Ihre Striche setzt Weymann Serif sanft und dennoch bewusst. So tritt sie gelassen auf, ohne dabei kalt zu wirken.
Diese Schrift ist für das Lesen gemacht – das zeigt ihre außergewöhnliche Lesbarkeit in jeder Textumgebung. Ob in Büchern, Magazinen/Zeitschriften oder Essays: Weymann Serif wirkt ausgeglichen, stabil und vertraut. Ihre ruhige Souveränität macht sie zur idealen Wahl für redaktionelle Inhalte – und für Standardwerke, die man immer und immer wieder zur Hand nimmt.
Von Regular bis Black: Weymann Serif bietet sechs fein abgestimmte Schriftstärken inklusive einer etwas kräftigen Book-Variante mit optimaler Lesbarkeit. Ihre geschärften Konturen und schmalen Proportionen garantieren Klarheit – auch in kleinen Schriftgrößen. So überzeugt die Schrift in allen Schnitten mit Präzision und ruhiger Autorität.
Die Kursivschrift setzt Akzente, ohne den Lesefluss zu stören: Mit einer subtilen Neigung von 9º, etwas schmaleren Proportionen und fließender Form ergänzt sie die Roman-Schrift harmonisch in Struktur und Ton. Kapitälchen, passende Interpunktion sowie tiefgestellte Zahlen und Buchstaben gehören ebenfalls zu Weymann Serifs typografischem Repertoire.
- Design von
-
Marc Weymann
2025 - Angaben
- 6 Aufrechte, 6 Kursive und mehr als 850 Glyphen pro font
- Formate
- otf und ttf für Desktop und Apps, plus woff und woff2 für's Web
- Tags
- SerifRegularBody TextInterfacePublishinglateinischklarfreundlichVariable FontItalicsKapitälchenAlternatesLigaturen
- Ähnliche Schriften
- Meret, Pensum Pro, Franziska
Schnitte
- Regular
- Regular Italic
- Book
- Book Italic
- SemiBold
- SemiBold Italic
- Bold
- Bold Italic
- ExtraBold
- ExtraBold Italic
- Black
- Black Italic
Zeichensatz
Sprachunterstützung