Mikkel ist eine sahnig lockere Schrift mit lässigem Charakter. Ein weich verbundener Script-Font für alle die sich selbst nicht zu ernst nehmen. Mikkel ist der freche Joker in der TypeMates Bande und der beste Kumpel für ausdrucksstarke Typographie.
Mikkel ist ein Komikerduo. Denn neben der cremig verbundenen „Script“ gibt es auch eine Mikkel „Sans“-Variante, bei der die Kleinbuchstaben nicht verbunden sind. So eignet sich Mikkel besonders für Logos, Lettering und Packaging. Dabei ist es hilfreich, dass die „Sans“ in kurzen Textabschnitten mit einem lesbareren Textbild überzeugt.
Die Großbuchstaben kommen schwungvoll, deshalb sind die Kapitälchen moderater, aber immer noch lebendig genug, um im Versalsatz eine alternative zu sein. Das Ligaturen-OpenType-Feature kümmert sich um Mikkels handschriftlichen Ursprung: Doppelte Buchstaben werden automatisch durch alternative Zeichen ersetzt, damit sie flexibel bleiben. Das Ergebnis ist eine schwungvolle Schrift mit deutlicher Kraft auf großflächigen Plakaten oder Schokoriegeln.
Auch wenn Mikkel ziemlich albern ist, wird er seriös beim Workflow: Rund 1000 Glyphen pro Schnitt, eine weite Unterstützung der lateinischen Sprachen, OpenType Features für den dynamischen Schriftfluss sowie unzählige typografische Grundlagen: unter anderem werden echte Kapitälchen, Text- Tabellenziffern und hochgestellte Ziffern abgedeckt.
Übermütig wie er ist, hat Mikkel auch noch einen Baukasten mit comichaften Icons im Gepäck! Wir wollen die fröhliche Pinselschrift nicht zu sehr anpreisen, aber wer zartschmelzende Schokolade mag, wird auch Mikkel lieben.