Die paneuropäische Cera Collection ist von purer Geometrie geprägt und beinhaltet den Bestseller Cera, der platzsparenden Cera Condensed, Cera Stencil sowie die handgefertigte Variante Cera Brush und die weiche Cera Round.
Die schmallaufenden Schnitte der Cera wurden insbesondere für kurze Textspalten auf Mobilgeräten und Benutzeroberflächen entwickelt und erweitert die Anwendungsumgebungen für die Klarheit und Geometrie der Cera Pro.
Platzsparend, aber nicht zu offensichtlich eng, ist die Cera Compact auf Effizienz im Fließtext ausgelegt: Innerhalb gewohnter Proportionen behält sie ihre Flexibilität und kann sowohl für Fließtexte als auch für Überschriften genutzt werden. Dabei benötigt sie weniger Platz als die herkömmliche Cera Pro, ohne das die Lesbarkeit des Textes verloren geht.
Dahingegen ist die Platzersparnis der Cera Condensed offensichtlicher. Um genau zu sein, laufen ihre Schnitte ein Drittel enger als die kreisrunde Cera Pro.
Sie eignet sich insbesondere für Designs, welche die Herausforderungen einer geometrischen Sans auf wenig Platz lösen können – ob kompakte Beipackzettel oder platzsparende Überschrift.
Die Condensed oder Compact bieten ein breites Spektrum an Strichstärken mit passenden Kursiven. Diese machen die Schriften zu einem zuverlässigen Werkzeug für Interface und Corporate Design. Und es wird noch besser: Für eine optimale Bildschirmdarstellung wurden die TrueType-Fonts der Web- und Desktop-Schriften durch manuelles Hinting verbessert.
Darüber hinaus werden mit der Cera Condensed und Compact rund 150 Sprachen in lateinischer, kyrillischer und griechischer Sprache unterstützt, wobei die nicht-lateinischen Schriftzeichen extra mit Muttersprachlern entwickelt wurden. Mit mehr als 980 Glyphen pro Schnitt unterstützen die Schriften auch sprachspezifische Buchstabenvarianten und bietet die passenden OpenType Features.