Pensum Stencil – entwickelt für den plakativen Einsatz und abgeleitet aus der kontrastreichen Pensum Display, übertreibt sie mit den Extremen und überblendet den Kontrast, sodass die Buchstaben in einzelne sichelförmige Formen zerbrechen und eine Kombination aus pinselartigen Elementen sowie spitzen Details entsteht. Durch diesen maximalen Kontrast verleiht Pensum Stencil Headlines im Editorial Ausdruck, unterstützt bei einem selbstbewussten Branding, handwerklichem Packaging oder überall dort, wo die fragmenthaften Zeichen ihre einzigartige Magie entfalten können.
Mit insgesamt neun Schnitten – von extrem dünnen Light bis hin zu dunklen Black-Schnitten – erzeugt die Pensum Stencil eine markante Spannung, die durch konstant leicht wirkende Akzente und Sonderzeichen in den fetten Schnitten verstärkt wird.
Mit mehr als 900 Glyphen und vielen OpenType Funktionen erfüllt Pensum Stencil die Anforderungen einer vollwertigen Display-Schrift. Für Freunde der feinen Typografie sind die Kapitälchen einen Hauch breiter als die Versalien und die gesonderte Interpunktion für den Versalsatz rundet das saubere Schriftbild ab.
Pensum Stencil deckt den Adobe Latin 3 Standard ab und bietet eine breite Unterstützung der lateinischer Sprachen an.
Wie alle TypeMates-Schriften ist auch die Pensum Stencil als kompakte Print+Web-, Embedding- oder Server-Lizenz erhältlich. Zudem lassen sich alle Schnitte vorab kostenlos als DemoFonts auf dem Desktop testen.