Als schlanke Egyptienne legt die ‚Muriza‘ besonderen Wert auf ein harmonisches Gesamtbild. Alle neun Schnitte folgen – wie die gleichmäßigen, kantigen Serifen – einer geometrischen Grundidee, wobei sanfte Schwünge den klaren Rhythmus der Schrift ergänzen.
Geprägt durch ihre geradlinige Art und schlanke Form eignet sich die ‚Muriza‘ ideal für Display-Einsätze - besonders deren beiden Extreme: Die zierliche Hairline und die kräftige Black. Ein wichtiges Merkmal der ‚Muriza‘ ist deren Vielfalt. So verfügt jedes Gewicht über Kapitälchen und zu jeder Stärke existiert eine passende Italic. Diese Kursive besitzt wiederum - durch ihre Neigung und Schwünge – ein prägnantes Aussehen, lässt sich aber ideal mit dem zurückhaltenden und ausgeglichenen Duktus der Aufrechten ergänzen.
Ein großzügig ausgebauter Satz von 833 lateinischen Zeichen – beziehungsweise 636 in der Kursiven – unterstützt nicht nur zahlreiche Sprachen West-, Mittel- und Südosteuropas, sondern ermöglicht mit Stylistic Alternates auch ausgewählte Variationen.
Darüber hinaus beinhaltet die Schrift neben Versal-, Mediäval- und Tabellenziffern ebenso Brüche, Währungszeichen, ausgewählte Symbole und passende Pfeile.