Halvar ist mit Ihren industriellen Proportionen und konstruierten Formen eine pragmatische Grotesk-Schrift mit dem rohen Charme von technischen Zeichnungen. Mit 81 Stilen bietet sie ein weites Spektrum von breit- bis schmal laufend, von Hairline bis Black, von aufrecht zu slanted bis hin zu SuperSlanted. In drei Subfamilien strukturiert, mit ausladender Breitschrift, wohl proportionierter Mittelschrift und kompakter Engschrift wird Halvar zu einem Schriftsystem, das sich sowohl in der Anwendung als auch im Erscheinungsbild den Wünschen des Nutzers anpasst. Die Schrift eignet sich daher insbesondere für komplexe wie spezielle Corporate Identity Projekte. Darüber hinaus ist Halvar durch die zusätzliche Schablonenschrift auch auf den n analogen Gebrauch vorbereitet.
Halvar ist nicht nur flexibel, sondern auch technisch höchst funktional. Abgesehen von der SuperSlanted, verändert sich die Breite der Wörter dank Duplex-Funktion nie – egal, ob als Light oder Bold, Aufrechte oder Slanted. So ist ein schnelles Wechseln der Schnitte möglich, ohne dass das Layout beeinflusst wird. Ideal für die effiziente Arbeit in Geschäftsberichten, Interface-Designs und immer dann, wenn der Platz knapp bemessen ist und die Anforderungen von Zeilenumbrüchen und Animationen berücksichtigt werden müssen.
Mit ihrem umfangreichen Zeichensatz unterstützt Halvar mit dem lateinischen, griechischen und kyrillischen Alphabet rund 190 Sprachen – perfekt für globales Branding, das sich über Ländergrenzen hinweg behauptet. Um einen hohen Standard in allen Glyphen zu gewährleisten, wurden sowohl die griechischen als auch die kyrillischen Schriftzeichen in Absprache mit Muttersprachlern entwickelt.
Darüber hinaus enthält das umfangreiche Schriftsystem der Halvar neben Tabellenziffern selbstverständlich auch hochgestellte wie Bruchziffern und lokale Alternativen. Halvar ist eine echte Anpassungskünstlerin: Durch den Einsatz von alternativen Zeichen kann zwischen zwei Schriftstilen gewechselt werden. So besteht die Möglichkeit neben dem normalen Schriftbild auch noch zwischen einem schlichten und einem für die Lesbarkeit in kleinen Texten und Interface-Designs optimierten Zeichen zu wählen.
Mit manuellem TrueType-Hinting und dem besonderem Augenmerk auf textrelevante Schnitte, einer großen x-Höhe, zeitgemäßen Proportionen und einem robusten Design ist Halvar für die Bildschirmdarstellung optimiert und für typografische Herausforderung von Benutzeroberflächen gerüstet.
Die komplexe Schriftfamilie, die mehrdimensional gedacht und entwickelt wurde, kann unkompliziert durch individuelle Stile ergänzt werden: Sollten andere Breiten oder Italics mit anderen Winkeln benötigt werden, kontaktiere uns gerne. Eine Vorabversion des Variable Font steht auf Anfrage ebenfalls breit.